Lunas Futterumstellung

Änderungen nach zwei Wochen, 29.09.2017

Luna steht entspannt bei der Herde. Wenn sie sich bewegt ist der Kopf immer öfter auf Brusthöhe. Vor der Umstellung ragte ihr Kopf immer über die Herde hinweg.

Sie kann im Unterricht zwischen fünf und zehn Minuten mit Kopf auf Brusthöhe gehen und braucht dann eine Pause oder eine andere Übung.


27.09.2017

Luna ist das Pferd meiner Tochter. 

In den letzten Wochen nahm Luna immer weiter ab und vor allem auch an den Muskeln obwohl sie regelmäßig gearbeitet wurde. Am 15.09.17 holten wir uns Rat von der Tierheilpraktikerin Anja Braatz. Sie empfahl eine Futterumstellung weg vom Hafer da dieser den Darm übersäuert. Wir füttern mehr Heu und 3 kg Agrobs Alpengrün Müsli, da Luna das am liebsten mag und mischen nach und nach mehr Agrobs Luzerne plus unter da diese mehr Energie liefert. Zusätzlich zur Futterumstellung bekommt Luna täglich Bodenarbeit. Bei der Bodenarbeit wird darauf geachtet das Luna den Kopf auf Brusthöhe trägt und einen ruhigen Schritt geht. Sie geht viel über Stangen, rückwärts und gebogen auf dem Zirkel. Es soll keine Langeweile aufkommen. Sobald Luna sagt das wird jetzt zu anstrengend gibt es eine andere Aufgabe. Sie soll entspannt lernen und nicht überfordert werden.

Änderungen nach einer Woche Umstellung vom 22.09.17

Nach der ersten Woche stechen die einzelnen Wirbel weniger hervor und auch über den Rippen wird die Schicht dicker. Luna hat sich auch vom Benehmen her verändert. Sie kommt freudig an als würde sie fragen na was machen wir heute. Sie ist entspannter, erschrickt seltener und falls doch mal beruhigt sie sich sehr schnell wieder. Sie hat eine längere Konzentrationsspanne. Noch vor zwei Wochen ließ sie sich sofort ablenken aber jetzt kann sie sich fünf Minuten am Stück konzentrieren.

Bilder vor der Behandlung vom 15.09.17